Kundenrezensionen
Hans-Martin
G******
Donnerstag, 27. Feb., 2025
Update - das wichtigste vornweg - diese Maschine macht Kaffee. Fehlbedienung nahezu unmöglich. Wenn der Brühvorgang startet, dann kommt auch ein Kaffee raus und die Maschine bricht nicht mittendrin ab. Das klappt auch morgens um 5:30 problemlos!
The long story:
Nach langen Jahren mit einer sehr treuen DeLonghi und letzten Endes multiplen Fehlern, die mehreren Reparaturversuchen trotzten, habe ich mich zu einem versuchsweisen Modellwechsel entschlossen.
Gefallen haben die moderne, klare und schmale Form der Melitta und auch ein passender Preis. Aber deshalb gleich untreu werden? Den Ausschlag gegeben hat dann ein Hinweis auf die guten Reinigungsmöglichkeiten, die ich bereits bei DeLonghi schätzte.
Wichtig zu wissen: das ist hier im Haus nur eine Kaffeemaschine - keine Espresso oder Latte oder sonstwas - und genau das war gesucht. Knopf drücken, Kaffee entnehmen und fertig. Dabei möglichst selten den Dominatormodus sehen (jetzt reinigen, jetzt nachfüllen, jetzt ...).
To make a long story short - nach einigen Tagen der Eingewöhnung läuft sie jetzt. Sie ist etwas lauter als die alte (aber auch das verprobte leisere Melitta-Modell erschien nicht leiser) und die Pumpe etwas langsamer. Ansonsten macht sie klaglos das, was sie soll. Wenn Wasser fehlt sagt sie das vorher und nicht mittendrin. Kaffeestärke und Wassermenge kann unkompliziert variiert werden. Und die Hinweise auf Reinigung und Entkalkung erscheinen im Rahmen der Gesamtnutzungszeit moderat. Auch der Säuberungsvorgang selbst funktioniert gut, wenn man sich sklavisch an das Handbuch hält. Dabei sind die einzelnen Teile gut handzuhaben.
Eine Unsicherheit die mit dem Handbuch nicht zu klären war, konnte über die sehr freundliche Hotline mit minimalsten Wartezeiten geklärt werden. Ein dickes Lob an Melitta an dieser Stelle.
Einziges bisher festgestelltes Manko ist, dass der Innenraum nicht so gut zu reinigen ist. Insbesondere ist dort eine Laufschiene mit einem Rad, das mit meinen Händen zumindest kaum erreichbar ist und wo sich nun doch schon so einiger Schmodder angesammelt hat. Hier würde ich mir eine Nachbesserung oder geeignetes Pflegewerkzeug wünschen.
Und ja - was einige bemängeln - die Restwasser und Kaffeesatzentsorgung meldet sich relativ häufig. Für mich aber kein Thema - geht einfach und schnell.
Nach nun einigen 1000 Tassen wohlschmeckenden Kaffees besteht weiterhin eine sehr positive Gesamtwahrnehmung und - ich hätte es nicht gedacht - ich vermisse die DeLonghi nicht mehr, auch wenn sie mir sehr lange Jahre treu gedient hat. Bleibt zu hoffen, dass das Plastikinnenleben der Melitta Solo nicht nur die Garantiezeit überlebt, sondern einen ähnlichen Treuewert erreicht.
Wenn Ihnen diese Bewertung gefallen oder geholfen hat, dann freue ich mich über Ihre positive Wertung, die mich auch in Zukunft motiviert weitere Bewertungen und Kaufentscheidungs-Hilfestellungen zu schreiben.
Glenda
B******
Donnerstag, 6. Feb., 2025
Im Büro meines Bruders steht jetzt schon die zweite Solo, die erste hat 4 Jahre klaglos ihren Dienst verrichtet, und wurde nur sehr rudimentär entkalkt und gepflegt. Und dann aber täglich für 10 Personen den Kaffee zuzubereiten das schaffen auch teurere Maschinen nicht immer.
Was also die Langlebigkeit betrifft, gibt es zumindest hier von den Erfahrungswerten her keine Beschwerde.
Weil die Maschine außerdem sehr schmal ist, hab ich sie mir jetzt auch geholt.
Folgendes ist als positiv zu bewerten:
- sehr guter Kaffee. Für dieses System, welches den Vollautomaten eigen ist, und ebenso auch von den 1500 Euro Maschinen verwendet wird, kann ich tatsächlich keinen Unterschied zu eben jenen teuren Maschinen erkennen. Hatte schon einige, auch sehr teure Maschinen, im Gebrauch ( Büro/Freunde), auch alle Marken, und tatsächlich macht nur die Jura noch einen kleinen Unterschied beim Geschmack ( näher am Siebträger dran).
Die Crema wird sehr gut, auch mit reinen Arabica Bohnen. Ebenso passt die Temperatur einwandfrei.
**********
- sehr guter, voreingestellter Mahlgrad.
**********
- sehr einfache Bedienung im Kaffeebezug. Morgens vor dem ersten Kaffee wird man nicht vor schwierige Entscheidungen gestellt. Es gibt im Endeffekt zwei Knöpfe zu drücken, und das wars.
*********
- für den Preis gute Verarbeitung ( natürlich gibt es hier nur Plastik, aber ich will Kaffee in der Früh, Edelstahlblenden sind mir da egal).
*********
- ausreichend grosser Tank ( 1 Liter ), die Beschwerden hierzu verstehe ich nicht.
*********
- entnehmbare Brühgruppe, die einfach gespült werden kann, und nicht gefettet werden muss, ein grosser Pluspunkt.
*********
- gute Anleitung
*********
- die Maschine lässt sich vor einem möglichen Versand/Betriebspause komplett "entwässern/entleeren", das bieten nicht viele Hersteller. Der Versand/die Aufbewahrung zb in einer Ferienwohnung wird dadurch sicherer, und hygienischer.
**********
- alles lässt sich gut erreichen und einsehen, die Schublade für das Restewasser lässt sich gut entnehmen, ohne auszuschwappen.
Neutral:
- keine Möglichkeit, Heisswasser zu ziehen oder heisses Wasser durchlaufen zu lassen, sog Leerbezug.
Diese Möglichkeit fehlt mir sehr, weil ich alleiniger Kaffeetrinker in der Familie bin. Für mehr Hygiene schätze ich die Möglichkeit, vor dem ersten Kaffeebezug nochmal heisses Wasser durch die Maschine zu jagen. Natürlich geht das auf die Haltbarkeit der Komponenten, aber mir ist die Hygiene da wichtiger. Teurere Maschinen bieten diese Möglichkeit.
*******
- geringe Möglichkeit, die Höhe des Ausschanks zu verstellen. Grosse Latte Macchiato Gläser passen nicht drunter.
*******
- es fällt viel Restwasser an, der Behälter muss oft geleert werden.
Negativ:
- sehr umständliche Reinigung. Die Anleitung dazu ist ausführlich, die Reinigung ist machbar.
Aber: andere Hersteller haben dazu eigene Knöpfe/Programme, da wird oben ein Reinigungs-Tab eingelegt, ein, zwei Knöpfe gedrückt, und die Maschine läuft einfach durch. Hier muss man verschiedene Tastenkombis drücken, zwischendrin die Brühgruppe entnehmen, den Tab einlegen, dann wieder zwei Knöpfe in einer bestimmten Reihenfolge drücken, für eine bestimmte Zeit, damit das ganz dann weiter läuft.
Das gilt ebenso für die Einstellung der Wasserhärte. Es sind halt nur 4 Knöpfe verbaut, und über diese müssen dann alle Einstellungen vorgenommen werden, da fehlt mir dann klar das Display teurerer Maschinen, auf welchem man die entsprechenden Rückmeldungen angezeigt bekommt.
___________
Die Maschine habe ich neu gekauft, für einen Preis von 225 Euro mit Rabatt-Aktion. Dafür ist sie das Geld allemal wert, der Kaffee wird imo besser als mit jedem Kapselsystem, wenn man einigermassen gute Bohnen verwendet.
Für den extra Milchschaum gibt es inzwischen von zb Severin für 50 Euro sehr gute Geräte, mir fehlt eine Milchschaumdüse zb überhaupt nicht.
Das ist insofern auch eine gute Geschichte, weil es in meinen Augen wiederum hygienischer ist..
Und um das Entkalkungsproblem zu umgehen/die Langlebigkeit zu fördern, und weil wir hier sehr hartes Wasser haben, kaufe ich weiches Wasser in Flaschen, das Wasser aus Tischfiltern mag ich persönlich nicht.
Bei der Inbetriebnahme hat meine Maschine ein bisschen gesponnen, und trotz der nach Anleitung durchgeführten Knopfkombination schick weiter vor sich hin geblinkt. Einfach ein paar Mal an- und ausschalten hat das Blinkgewitter dann behoben.
___________
Fazit:
Die schlechten Bewertungen kann ich mir nicht ganz erklären, evtl. fehlen da Vergleichswerte, andere Hersteller haben die gleichen Probleme, und auch nicht immer einen guten Kundenservice.
Wer einfach nur einen guten Vollautomaten sucht, der vor allem für wenig Geld einen richtig guten Kaffee in die Tasse befördert, kann hier zugreifen.
Von mir gibt es eine prinzipielle Empfehlung.