Kundenrezensionen
Eylül
I****
Sonntag, 30. Marz, 2025
Ich bin erst neulich auf den Geschmack von Espresso gekommen, hatte aber leider keine eine Maschine zuhause. Ich wollte mir daraufhin eine Maschine anschauen, welche aber auch nicht zu teuer ist. Allein für das „Feeling“ wollte ich eine Siebträger Maschine. Ich bin mit dieser wirklich sehr zufrieden. Was soll ich groß sagen?! Der Espresso schmeckt:) Voraussetzung ist natürlich, dass man die richtigen Bohnen dafür benutzt;)
Alit
T*******
Montag, 24. Marz, 2025
Gutes Produkt guter Geschmack zwei Tage später 30€ günstiger gesehen
Kathrina
R******
Mittwoch, 19. Marz, 2025
Wir haben diese Esspressomaschine nun über 6 Jahre. Funktioniert immer noch super, es war noch nie was kaputt, sie wird jeden Tag bis zu 5 Mal genutzt. Wird regelmäßig mit Essig oder Zitronensäure entkalkt. Super! Leider verschwindet die Beschriftung am Drehknopf nach und nach.
Update! Nun haben wir das Maschinchen schon 10 Jahre und läuft immer noch, sie brummt etwas lauter, ansonsten top 👍🏻
Filip
K****
Samstag, 8. Marz, 2025
Die DeLonghi EC220CD macht einen sehr guten Kaffee und eine überragende Crema. Soviel steht für mich nun schon zum 3.mal fest!
Mein CREMA-Gütesiegel-Test: Wie lange dauert es bis ein Zuckerwürfel sich da hindurch gearbeitet hat??
Mein Spitzenwert liegt zwischen 12-15 Sekunden!!! TOP!
Der bei vielen Kaffee-Vollautomaten angepriesene Kaffeegenuss ist meiner Meinung nach total überbewertet. Das Einzige was bei diesen Automaten besser ist, dass der Kaffee auf Knopfdruck gebrüht wird. Allerdings nervt es doch total, wenn die Maschine morgens immer irgendwas anderes von Dir will:
- Wasserbehälter füllen (klar ohne geht auch hier nicht)
- Tresterbehälter leeren
- Spülen
- Entkalken (auch hier natürlich nötig, aber der Rhythmus wird von mir und nicht von der Maschine bestimmt ;-))
Nachdem unser "Schweizer Kaffeevollautomat" nach etwa 8 Jahren und etlichen, recht teuren Reparaturen nicht mehr wirtschaftlich zu reparieren war, bin ich auf dieses Modell umgestiegen. Und seither total von der EC220 CD erzeugt! Auch Freunde und Bekannte sind immer wieder total überrascht, welch ein KaffeeGENUSS dieses kleine Ding erzeugt!
Sicher ist auch diese Maschine den ganz normalen Belastungen ausgesetzt und wenn nach ca. 3 Jahren erste Komponenten verschlissen sind oder kaputt gehen, dann kaufe ich für den Preis eben wieder eine Neue. Der Preis ist seit Jahren eigentlich unverändert!
Das man den Siebträger selbstständig mit Kaffeepulver befüllen und leeren muss, ist eigentlich gar nicht so schlimm. Das ist eher schon eine Art "Celebration" - Wenn der Kaffee dann duftend und mit schöner dicken Crema vor Dir steht, hat das schon etwas von einer, nicht nur morgendlichen, kleinen "Zwischendurch-Belohnung" :-)
Deshalb: Absolut empfehlenswert.
Fulvia
V******
Dienstag, 18. Feb., 2025
Die De Longhi kam sehr schnell. Sie war auch sehr gut verpackt. Der Karton von der De Longhi war noch einmal in einem Karton verpackt. Echt super!
Also ich gebe volle 5 Punkte. Ich bin sehr mit der Maschine zufrieden und würde sie jederzeit wieder kaufen. Bei dieser Maschine muss ich nicht unbedingt Pads nehmen, sondern kann meinen heißgeliebten Mövenpick Kaffee in Pulverform nehmen. Der Kaffee schmeckt super und mit super toller Crema!
Ich hatte vorher die gleiche Maschine. Schätzungsweise habe ich sie vor 10 Jahren gekauft und war entsetzt, dass sie am Freitag, den 13. den Geist aufgab. Ich hatte schon seit längerem das Problem, dass irgendwo Wasser raus lief. Daher habe ich ein Tablett unter die Maschine gesetzt. Bevor ich die defekte Maschine in den Elektroschrott gegeben habe, habe ich aber einige Teile aufbewahrt: z.B. den Milchaufschäumer und den Siebträger.
Da ich einen direkten Vergleich habe, hier einige Ergänzungen zu den bereits abgegebenen Bewertungen:
Es stimmt, dass die Maschine lauter ist, als der Vorgänger, den ich hatte. Die Lautstärke bei der neuen Maschine ist bei der alten Maschine nur gewesen, wenn ich mal wieder Wasser vergessen hatte nachzufüllen und der Wassertank leer war. Mich stört die Lautstärke aber nicht. Ich habe ein Schwammtuch zur Dämmung druntergetan. Dies sieht man nicht.
In einer Bewertung stand, dass der Tank nicht gut stehen bleibt, wenn man Wasser nachfüllt. Ich habe in den ganzen Jahren den Tank nur zum säubern abgemacht. Ansonsten habe ich immer mit einem Litermaß das Wasser in den Tank gefüllt.
Was die Verarbeitung betrifft, habe ich ja einen direkten Vergleich: die Plastikdüse, womit die Milch aufgeschäumt wird, ist leichter und biegsamer, als die alte Düse. Als Vergleich: nach dem Gebrauch habe ich die Düse zum säubern in ein Gefäß mit Wasser gelegt. Die neue Düse schwimmt jetzt an der Oberfläche, während die alte Düse unten am Boden im Gefäß liegt. Es war aber definitiv nur beim ersten Mal schwierig, die Düse zu befestigen.
Der Siebträger ist schwer zu befestigen, aber ich empfinde das nicht als Problem, bin ich ja die ganzen Jahre mit klargekommen. Mir war nur wichtig, dass ich mir keine Padmaschine kaufen musste. Bei meinem Sohn habe ich mehrmals mitbekommen, dass es schon am Anfang Probleme gab, z.B. nur halbe Tasse voll oder sonst was.
Dass die Maschine die 10 Jahre nicht erreichen wird in der heutigen Zeit, wo alles darauf ausgelegt ist, dass selbst Markenware meist nach ca. 3 Jahren defekt ist, ist mir klar. Dann kaufe ich bei dem Preis eben wieder eine neue Maschine.
Sehr zu empfehlen, ich gebe 5 Sterne!
Flor
O*********
Freitag, 24. Jan., 2025
Für mich als Espresso Neuling ist die Maschine Perfekt,
Sie ist klein und passt in jede Küche, einfach zu bedienen und der Espresso oder Cappuccino schmeckt köstlich! Wunderbarer Milchschaum und wunderbare Crema auf dem Espresso.
Leider ist aber nach zwei Wochen Nutzung schon die Dichtung nicht ganz Dicht gewesen, die Maschine hat obwohl sie aus war noch Dampf gelassen und Geräusche gemacht. Habe sie daher zurück geschickt, hat alles einwandfrei funktioniert. Bestimmt war es ein defektes Gerät oder sowas, gehe nicht davon aus dass es bei allen Maschinen so schnell kaputt geht.